• Wein
      • Italien
        • Aostatal
        • Lombardei
        • Piemont
        • Toskana
        • Venetien
      • Frankreich
        • Beaujolais
        • Bordeaux
        • Burgund
        • Côte du Rhône Nord
      • Deutschland
        • Baden
      • Schweiz
        • Bündner Herrschaft
        • Bielersee
      • Probierkiste
        • Allerlei
        • Italien
        • Frankreich
    • Öle
      • Italien
        • Umbrien
        • Toskana
        • Abruzzen
    • Aceto
      • Italien
        • Emilia Romagna
    • Bier
      • Frankreich
        • Seine et Marne
    • Schnäppchen
  • Termine
    • Reisen
    • Kurse
  • Geschichten
    • aktuelle Geschichten
    • ältere Geschichten
  • Kontakt
  • Über mich
 
 
 
ZUR KASSE
SUCHE z.B. Schaumwein

Barolo Rocche di Castiglione 2015

Piemont

Barolo Rocche di Castiglione 2015
G. Sordo

 

Barolo docg
14%

75 cl

Nebbiolo
Barolo Rocche di Castiglione 2015
CHF  32.80
0
Siegreichster Barolo

Siegreichster Barolo

Warum er: Ein sehr eleganter Barolo. Die in jungen Jahren noch etwas sperrigen Tannine sind abgerundet und treffen auf ein wahres Geschmacks- und Geruchsbouquet. Wir finden Noten von reifer dunkler Kirsche, Heidelbeeren und ersten tertiären Noten von Lakritze und Unterholz. Dieser Lagen-Barolo kommt aus einer Parzelle, die eher weiche Baroli gibt. Das 2015 war sehr heiss, weshalb es sich hier um einen etwas schwereren Barolo handelt als 2014.

Lagerzeit: 10 Jahre und mehr

Passt zu: allen Fleischgerichten, mittelgereiftem Käse.

Auszeichnungen: Veronelli (3*/3*), Falstaff (93/100)

Der Produzent: Bis in die 90er Jahren tobte unter den Barolo-Winzern ein Glaubenskrieg. Ein Teil wollte dem Barolo andere Traubensorten beimischen dürfen als nur den Nebbiolo und sie setzten voll auf Barriquefässern aus Jungholz. Das waren die "Modernisti". Die andern waren die "Tradizionalisti", darunter auch Giorgio Sordo. Sie wollten nichts von Barbera in ihrem Barolo wissen und sperrten sich gegen den intensiven Barriqueeinsatz. Das grosse 500 Liter Eichenfass oder noch grösser erachten sie als geeigneter, um eleganten Barolo zu produzieren. Heute hat sich die Fehde zwischen "Modernisti" und "Tradizionalisti" gelegt - denn sie verkaufen alle bestens ihre Weine.


Tipp: Dazu passen auch unsere hervorragenden Olivenöle und unsere Balsamessige, die wie zu Grossvaters Zeiten ohne künstlichen Zucker und Zusätze produziert werden.

ZURÜCK
Weinländer
Weinregionen
Wissenswertes
Das Unternehmen
Weinländer
  • Frankreich
  • Italien
  • Deutschland
Weinregionen
  • Piemont
  • Lombardei
  • Veneto
  • Südtirol
  • Toskana
  • Umbrien
  • Sizilien
  • Elsass
  • Beaujolais
  • Burgund
  • Bordeaux
  • Jura
  • Côte du Rhône Nord
  • Loire
  • Südbaden
Wissenswertes
  • Ökologischer Weinbau
  • Güteklassen
  • Geschichte des Weins
  • Olivenöl
  • Aceto Balsamico
Das Unternehmen
  • Massimo Agostinis
  • Bachletten-Quartier
  • Die Stadt Basel
  • Die Weinhandlung

Massimo Agostinis
Bachlettenstrasse 7 - Basel
Telefon +41 (0)79 241 36 25
email

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
info-box

Olivenölkurs !

20. Mai 2021

Mehr Infos