Celliers des Chartreux, Pujaut bei Avignon
Riesen-Genossenschaft mit Top-Weinen
Genossenschaften stehen in aller Regel nicht gerade im Ruf, beste Weine herzustellen. Im Gegenteil. Doch die Celliers des Chartreux in Pujaut bei Avignon schaffen das.

Im 14. Jahrhundert wurde Avignon zum Sitz der Päpste, Rom war in dieser Zeit verwaist. Grund für den Auszug der Päste aus Rom war, dass im Machtkampf um den Einfluss auf den Papst die Franzosen obsiegten und fortan bestimmten, wer Papst wurde und wo dieser residierte. Die Wahl fiel aus geographischen Gründen auf Avignon. Diese Zeit war nicht unbedingt friedlich für Avignon, doch nachdem der Papst im 15. Jahrhundert wieder nach Rom zurückkehrte, sorgten seine Stadthalter dafür, dass Avignon zu neuer wirtschaftlicher Blüte kam. Eine wesentliche Massnahme war die Urbarmachung des Gebietes um die Stadt. Damit wurde auch der Grundstein gelegt für den heutigen Weinbau.
1929 schlossen sich mehrere Winzer zur Genossenschaft der Celliers des Chartreux zusammen, die heute rund 750 Hektar bewirtschaftet.
Unseren Wein der Genossenschaft finden Sie hier.