• Wein
      • Italien
        • Aostatal
        • Lombardei
        • Piemont
        • Toskana
        • Venetien
        • Süditalien
      • Frankreich
        • Burgund Côte de Nuits
        • Burgund Côte Beaune
        • Beaujolais
        • Bordeaux
        • Côte du Rhône Nord
        • Südfrankreich
        • Champagne
      • Schweiz
        • Bündner Herrschaft
        • Bielersee
      • Probierkiste
        • Frankreich
    • Öle
      • Italien
        • Umbrien
        • Toskana
    • Aceto
      • Italien
        • Emilia Romagna
    • Schnäppchen
  • Termine
    • Kurse
    • Wine & Dine
  • Geschichten
    • aktuelle Geschichten
    • ältere Geschichten
  • Kontakt
  • Über mich
 
 
 
ZUR KASSE
SUCHE z.B. Schaumwein

Imperiale DOP

Emilia Romagna

Imperiale DOP
Acetaia Cavedoni

 

Aceto Balsamico Tradizione di Modena dop
mind. 30jährig!

in hübscher Schachtel

100 ml

Imperiale DOP
CHF  98.80
0

Wie es riecht: Nach 30jähriger Reifung und 30 Umleerungen in gebrauchte, kleine Kastanien- und Eichenfässchen, gelagert in einer halboffenen Halle und somit Wind, Kälte und Hitze ausgesetzt, ist hier ein sehr wertvolles Aceto Balsamico entstanden, das die Bezeichnung "tradizionale" und "Dop" tragen darf. Die Konsistenz dieses kostbaren Acetos ist dicht, beinahe dickflüssig, und die erwünschte Süsse verführerisch. Damit das Aceto nicht plump wird, weist es noch immer einen Säuregrad von mehr als 6% auf. Nur handwerklich produziertes Aceto schafft so einen Wert!

Passt zu: Fleisch, Braten, gebratenem Gemüse, kalabresischem Tomaten-Mozzarella-Salat, gut gealtertem Käse, Süsspeisen wie Erdbeeren oder Vanille-Eis.

Der Produzent: Die Antica Acetaia Cavedoni aus Castelvetro bei Modena verzichtet bewusst auf die Beigabe von karamellisiertem Zucker oder sonstigen Stoffen, die durchaus erlaubt wären und in der Industrie flächendeckend eingesetzt werden. Die Gärung findet in natürlicher Umgebung und in kleinen Eichenfässchen statt (siehe hier). Der Familienbetrieb der Cavedonis ist in 6. Generation in der Produktion von Aceti Balsamici aktiv. Es ist einer der letzten Aceto-Betriebe, der seinen Balsamessig wie zu Grossvaters produziert - mit gekochtem Wein und ohne Zusätze. Daher ist jedes Aceto von Cavedoni eine Besonderheit! Und das Beste: Ein echtes Aceto Balsamico kann nicht verderben - ganz egal, ob Sie es in der Wärme, in der Kälte oder geöffnet herumstehen lassen. Genau das passiert dem Aceto auch während der Reifung bei den Cavedonis!

Tipp: Dazu passen auch unsere wunderbaren Olivenöle und Weine!

Tipp: Dazu passen auch unsere hervorragenden Olivenöle und unsere schönen Weine.

ZURÜCK

Es hat genügend an Lager für eine Zeitnahe Lieferung

Weinländer
Produzenten
Öl & Aceto
Wissenswertes
Weinländer
  • Italien
    • Aostatal
    • Apulien
    • Lombardei
    • Piemont
    • Sizilien
    • Südtirol
    • Toskana
    • Umbrien
    • Veneto
    • Süditalien
  • Frankreich
    • Beaujolais
    • Bordeaux
    • Burgund
    • Loire
    • Côte du Rhône Nord
  • Deutschland
    • Südbaden
  • Schweiz
    • Bündner Herrschaft
    • Bielersee
    • Baselland
Produzenten
    • Les Crêtes Aostatal
    • Tenute Chiaromonte Apulien
    • Donato d'Angelo Basilicata
    • Cavalleri Franciacorta Lombardei
    • Faccoli Franciacorta Lombardei
    • Belcolle Pelaverga Piemont
    • Brezza Piemont
    • Cantina del Nebbiolo Piemont
    • Comm. G.B.Burlotto Piemont
    • Giuseppe Cortese Piemont
    • Giorgio Sordo Piemont
    • Passopisciaro Franchetti Ätna Sizilien
    • Fabbri Susanna Grassi Toskana
    • Claudia Ferrero Toskana
    • Tenuta di Ghizzano Toskana
    • Grattamacco Bolgheri Toskana
    • Pieve di Santo Stefano Toskana
    • Quercecchio Brunello di Montalcino Toskana
    • Villa die Geggiano Castelnuovo Berardenga Toskana
    • Bertani Amarone Veneto
    • Cantina Mizzon Veneto
    • La Tordera Prosecco Veneto
    • Sandro de Bruno Soave Veneto
    • Tanoré Prosecco Veneto
    • Villa Canestrari Amarone Veneto
    • Château Thivin Beaujolais
    • Domaine Taupenot-Merme Morey St. Denis
    • Domaine Michel Gros Vosne Romanée
    • Domaine Lejeune Pommard
    • Domaine Jean-Michel Gaunoux Meursault
    • Domaine Sebastien Magnien Meursault
    • Château Pontet Canet Pauillac
    • Château de Deyrem Valentin Margaux
    • Château de Pez St. Estèphe
    • Clos Dubreuil St. Emilion
    • Domaine Duclaux Rhonetal
    • Cave de Tain Rhonetal
    • Domaine Cosse Maisonneuve Cahors
    • Anne Gros & J.-P. Tollot Minervois
    • Domaine Cantina di Torra Korsika
    • Weingut Roman Hermann Fläsch
    • Weingut Meier Zizers
    • Engelsgruss Hans Ineichen Bielersee
    • Weingut Bercher Kaiserstuhl
Öl & Aceto
  • Olivenöl
    • Graziano Decimi Umbrien
    • Luigi Tega Umbrien
    • Zuppini Abruzzen
    • Balduccio A.März Toskana
  • Aceto Balsamico
    • Acetaia Cavedoni Modena
Wissenswertes
  • Ökologischer Weinbau
  • Unterschied Champagner/Prosecco
    • Italien doc/docg
    • Frankreich aop/aoc
    • Schweiz aoc
    • Deutschland VDP/Q.b.A.
  • Geschichte des Weins

Massimo Agostinis
Bachlettenstrasse 7 - Basel
Telefon +41 (0)79 241 36 25
email

  • Massimo Agostinis
  • Bachletten-Quartier
  • Die Stadt Basel
  • Die Weinhandlung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
info-box

Aktionen im
März

Info

{"htmlTargetDisplay":true}