Luca Marenco - Barolo
Jungwinzer Luca Marenco überlässt nichts dem Zufall
Wie viele andere auch lieferten die Marencos lange Zeit ihre Trauben an einen Grossabnehmer ab. Damit hatten sie früh im Jahr die Einnahmen im Sack, verdienten aber auch weit weniger als die Produzenten, ganz egal, ob gross oder klein.
Es ist die Aufgabe des jungen Luca Marenco, das Familienunternehmen umzubauen. Weg von der reinen Traubenproduktion hin zu einem Weingut, das von der Trauben- über die Weinproduktion bis zur Vermarktung alles selber macht.
Schöne Lagen, gesunde Böden
Luca Marenco hat Glück. Seine Vorfahren haben gerade für die Nebbiolo-Produktion Parzellen zugekauft, aus deren Trauben er hervorragende Barolo produzieren kann. Marenco will aber nicht nur Top-Weine produzieren. Sein Ziel ist auch, dass er in wenigen Jahren alle Weine biozertifizieren lassen kann.
Langer Weg
Auch wenn Luca Marenco von seinen Eltern und Vorfahren optimale Startchancen erhalten hat: Sein Weg ist nicht einfach. Denn obwohl seine Weine sehr überzeugend sind und auch schon etliche Preise erhalten haben - ein Teil seiner Traubenproduktion muss er noch immer beim Grossabnehmer losschlagen. "Um mich davon zu befreien, muss ich unseren kleinen Keller erweitern. Das ist der nächste Schritt."
Ich führe von Luca Marenco den Barbera d'Alba und den Lagen-Barolo La Volta - zu seinen Weinen.